Einführungskurs für Praktikumslehrpersonen der Universität Zürich
Daten
Freitag, 1. September 2023, 9.00 – 17.00 Uhr, und
Samstag, 2. September 2023, 9.00 – 14.00 Uhr
Anmeldung bis 30. Juni 2023
Samstag, 2. September 2023, 9.00 – 14.00 Uhr
Anmeldung bis 30. Juni 2023
Kursleitung
Abteilung LLBM, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich:
- Prof. Dr. Fritz C. Staub, Gymnasialpädagogik, Lehr- und Lernforschung
- Dozierende für Fachdidaktik
Zielpublikum
Maturitätsschullehrpersonen mit Lehrdiplom, die Praktika begleiten möchten und den Einführungskurs noch nicht besucht haben.
Beschreibung
Thema
Aus welchen Perspektiven kann Unterricht reflektiert werden? Was lernen die Studierenden im Praktikum? Wie werden Unterrichtsbesprechungen gestaltet und was zeichnet eine fördernde Beratung aus? Der Austausch zwischen den Praktikumslehrpersonen und den Dozierenden dient dem gemeinsamen Bestreben, die Studierenden im Studiengang Lehrdiplom für Maturitätsschulen» professionell zu fördern.
Inhalte und Ziele
Anhand von Videoaufzeichnungen beschäftigen wir uns mit der Beobachtung, der Reflexion und der Beurteilung von Lektionen sowie mit der Gestaltung von Unterrichtsbesprechungen. Prof. Dr. Fritz C. Staub gibt Einblick in Forschungsergebnisse zum Lernen im Praktikum und führt in das Fachspezifisch-Pädagogische Coaching ein. Studierende präsentieren Unterrichtsentwürfe, die in Fachgruppen diskutiert werden.
Methoden
Referat, praktische Übungen und Austausch in Gruppen
Aus welchen Perspektiven kann Unterricht reflektiert werden? Was lernen die Studierenden im Praktikum? Wie werden Unterrichtsbesprechungen gestaltet und was zeichnet eine fördernde Beratung aus? Der Austausch zwischen den Praktikumslehrpersonen und den Dozierenden dient dem gemeinsamen Bestreben, die Studierenden im Studiengang Lehrdiplom für Maturitätsschulen» professionell zu fördern.
Inhalte und Ziele
Anhand von Videoaufzeichnungen beschäftigen wir uns mit der Beobachtung, der Reflexion und der Beurteilung von Lektionen sowie mit der Gestaltung von Unterrichtsbesprechungen. Prof. Dr. Fritz C. Staub gibt Einblick in Forschungsergebnisse zum Lernen im Praktikum und führt in das Fachspezifisch-Pädagogische Coaching ein. Studierende präsentieren Unterrichtsentwürfe, die in Fachgruppen diskutiert werden.
Methoden
Referat, praktische Übungen und Austausch in Gruppen
Kosten
CHF 250.–
Kursort
Zentrum für Weiterbildung UZH, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich