Navigation auf uzh.ch
KI im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht (WARTELISTE) |
|
Daten |
Freitag, 26. September 2025, 9.30 – 16.00 Uhr Montag, 19. Januar 2026, 9.30 – 16.00 Uhr Anmeldefrist: 26. August 2025 |
Kursleitung |
Jürg Widrig, Lehrer für Deutsch, Geschichte und Informatik, Kantonsschule Romanshorn; Mitglied Fachgruppe «Lernen mit Medien», PH Zürich; Mitarbeiter «Digital Learning Hub Sek II», Zürich |
Zielpublikum |
Lehrpersonen für Mathematik oder Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik, Geographie und Informatik) |
Beschreibung |
Thema Mit KI Datensätze auswerten oder niveaugerechte und personalisierte Übungsaufgaben generieren, reale Experimente simulieren und mathematische Lösungswege erklären, Programmieren lernen und bei der Fehlersuche unterstützt werden – dies sind nur einige der vielen Einsatzmöglichkeiten von KI im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht! Die zweiteilige Weiterbildung vermittelt einen Überblick, welche interessanten KI-Tools es für die oben genannten Fächer gibt und wie sie sich didaktisch im Unterricht konkret einsetzen lassen, wie sie die Schülerinnen und Schüler beim Lernprozess unterstützen und wie sie die Lehrpersonen bei der Vor- und Nachbereitung bzw. bei der Selbstorganisation entlasten können. Inhalte und Ziele – Einen Überblick über die für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht relevanten KI-Tools gewinnen – KI im eigenen Unterricht didaktisch sinnvoll einsetzen – KI für die Vor- und Nachbereitung bzw. die Selbstorganisation als Lehrpersonen nutzen Methoden – Inputreferat – Übung zur Anwendung und Vertiefung – Plenumsdiskussion |
Anzahl Teilnehmende |
12 – 22 Personen |
Kosten |
CHF 490.- |
Kursort |
Zentrum für Weiterbildung UZH, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich |
Anmeldung |
26.09.2025 - 19.01.2026 > für die Warteliste dieses Kurses anmelden |