Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Weiterbildung Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Maturitätsschulen

Von Algorithmen zur Kunst: KI-basierte Bildgenerierung verstehen und anwenden

Daten

Donnerstag, 25. September 2025, 9.15 – 16.00 Uhr
Anmeldefrist: 25. August 2025

Kursleitung

– Florian Bruggisser, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Immersive Arts Space, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
– Paulina Zybinska, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Interaction Design, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Zielpublikum

Lehrpersonen für Bildnerisches Gestalten und weitere Interessierte

Beschreibung

Thema
Dieser Kurs bietet Maturitätslehrpersonen eine Einführung in die Welt der generativen künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich der Bildgenerierung.
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Funktion und Geschichte der generativen KI und lernen aktuelle Werkzeuge zur KI-gestützten
Bildgenerierung kennen. Darüber hinaus werden die kreativen Möglichkeiten und ethischen Implikationen von KI-generierter Kunst diskutiert.
Lehrpersonen können von diesem Kurs profitieren, indem sie ihre Schülerinnen und Schüler für die wachsende Bedeutung von KI in Kunst
und Design sensibilisieren und sie mit den neuesten Tools und Technologien vertraut machen.

Inhalte und Ziele
– Einblick in die Funktion und Geschichte von generativer Künstlicher Intelligenz gewinnen
– Aktuelle Tools für die KI-gestützte Bildgenerierung im Kunstunterricht kennenlernen
– Kreative Möglichkeiten und ethische Implikationen von KI-generierten Bildern diskutieren
– Vorhandene Verzerrungen in den erzeugten Bildern erforschen

Methoden
– Inputreferat
– Übung zur Anwendung und Vertiefung
– Plenumsdiskussion
– Handout mit weiterführenden Links und Informationen

Anzahl Teilnehmende

14 – 24 Personen

Kosten

CHF 340.–

Kursort

Zentrum für Weiterbildung UZH, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich

Anmeldung

25.09.2025 - 25.09.2025 > für diesen Kurs anmelden