Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Weiterbildung

Digitale Texte und Methoden im Sprach- und Literaturunterricht

Zielpublikum

Mittelschullehrpersonen für Deutsch, Englisch oder Französisch und weitere Interessierte

Kosten

CHF 290.-

Information

Linguistik Zentrum Zürich in Zusammenarbeit mit dem Institut für Erziehungswissenschaft UZH

Beschreibung

Thema
In diesem Workshop möchten wir einige Möglichkeiten ausprobieren, wie sich digitale Texte und Methoden fruchtbar in den Mittelschulunterricht einbinden lassen. Der Fokus liegt auf der kritischen Nutzung von Künstlicher Intelligenz, maschinellem Dichten («Poetry Bots»), der Verwendung grosser Mengen von Sprachdaten, um Tendenzen in Alltags- wie literarischer Sprache sichtbar zu machen, sowie auf dem narrativen Potenzial digital-interaktiver Werke und den Möglichkeiten, sprachlich auf den virtuellen Raum zu referieren.
Gemeinsam lernen wir Tools und Textsammlungen sowie geeignete digital-interaktive Werke und deren Bedienung kennen. Spezifische Kenntnisse, abgesehen von der Bedienung von Computern, werden nicht vorausgesetzt.
 
 
Inhalte und Ziele
– Large Language Models und Künstliche Intelligenz kritisch, sinnvoll und kreativ nutzen
– „Poetry Bots“ kennenlernen und erstellen
– Digitale Textkorpora für Sprach- und Literaturunterricht erstellen und verwenden
– Digital-interaktive Narrative in den Unterricht einbauen und Charakteristika des Sprechens über virtuelle Räume analysieren
 
 
Methoden
– Inputreferate
– Praktische Übungen mit digitalen Texten und Tools
– Entwicklung möglicher Lerneinheiten in Gruppen
– Plenumsdiskussionen

Daten

Freitag, 8. Mai 2026, 9.15 –16.45 Uhr
Anmeldung bis 8. April 2026

Kursleitung

– Prof. Dr. Noah Bubenhofer, Professor für Deutsche Sprachwissenschaft, Universität Zürich
– Dr. Bojan Peric, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Winterthur

Kooperation

In Kooperation mit dem Institut für Erziehungswissenschaft IfE UZH

Anmeldung

08.05.2026 - 08.05.2026 > für diesen Kurs anmelden