Navigation auf uzh.ch
Equine Assisted Learning (EAL) – für Jugendliche mit Verhaltensproblemen |
|
Gesamtdauer |
2 Jahre (14 x zweitägige Module) |
Abschluss |
Teilnahmebestätigung |
Zielpublikum |
Fachpersonen, die sich mit der Betreuung und/oder Psychotherapie von Jugendlichen beschäftigen |
Kosten |
auf Anfrage |
Information |
Prof. Dr. em. Brigitte von Rechenberg, VetSuisse-Fakultät, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich |
|
brigitte.vonrechenberg@uzh.ch |
Beschreibung |
Equine Assisted Learning (EAL) ist eine wirkungsvolle Art, Jugendlichen mit Verhaltensproblemen zu helfen, Vertrauen zu sich selbst und in ihre Umwelt zu gewinnen sowie neue Strategien für das Gelingen ihres noch jungen Lebens zu entwickeln. Gewaltloses Training mit Pferden zeigt den Jugendlichen Wege auf, wie sie aus ihrem Dilemma, wie Gewalttätigkeit, Störungen der Konzentration, Problemen des Selbstbewusstseins und der Selbstwahrnehmung, herausfinden. (Die Entwicklung eines CAS Studiengangs ist in Planung.) |
Daten |
auf Anfrage; Kursstart am 2. Oktober 2025 |
Anmeldung |