Navigation auf uzh.ch
Die Kurse finden im Präsenz- und Onlineformat statt. Die Kurse «E-Mails auf Englisch verfassen» werden ausschliesslich als Webinare via Zoom durchgeführt.
Möchten Sie mehr Sicherheit beim Verfassen von englischsprachigen Texten gewinnen und Ihre Kompetenzen in diesem Bereich erweitern? Dieser Kurs unterstützt Sie, wenn Sie bei der Arbeit häufig schriftliche Dokumente wie z. B. Sitzungsprotokolle, Merkblätter, Richtlinien, Referenzschreiben, Kursbestätigungen oder Webseiten auf Englisch erstellen.
Möchten Sie sich bei der Arbeit routiniert auf Englisch unterhalten können und mehr Sicherheit in der mündlichen Kommunikation gewinnen? Dieser Kurs unterstützt Sie, wenn Sie bei der Arbeit häufig Englisch sprechen müssen, z. B. am Telefon, an Sitzungen und im Kontakt mit Studierenden, anderen Universitätsangehörigen sowie mit internationalen Gästen.
Sind Sie manchmal unsicher, ob Ihre auf Englisch verfassten E-Mails korrekt sind und dem üblichen Standard entsprechen? Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen E-Mails kritisch zu reflektieren. Zudem erhalten Sie entsprechendes Anschauungsmaterial für das Schreiben von E-Mails.
Das entsprechende Online-Anmeldeformular ist für alle Kurse auf den einzelnen Kursseiten abrufbar. Die Anmeldung gilt als verbindlich. Eine Abmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn ist möglich. Spätere Abmeldungen, unentschuldigtes oder unbegründetes Fernbleiben können einen Ausschluss von Angeboten der Internen Weiterbildung für ein Jahr zur Folge haben. Als Entschuldigung für eine Abmeldung werden nur zwingende, unvorhersehbare und unabwendbare Verhinderungsgründe akzeptiert. Diese sind dem Kurssekretariat (Romanie Marty) unverzüglich schriftlich mit einer entsprechenden Begründung mitzuteilen.
Ausschlaggebend für die Zulassung ist die Zugehörigkeit zur Zielgruppe des jeweiligen Kurses. In der Regel werden ausserdem pro Kurs maximal zwei Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter derselben Organisationseinheit aufgenommen. Über die definitive Zulassung entscheidet die Programmleitung in Abstimmung mit den jeweiligen Kursleitungen.
Die Kurzzeitbetreuung von Kindern durch die Stiftung kihz steht den Mitarbeitenden der UZH auch während eines Kursbesuches im Rahmen der internen Weiterbildung zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie direkt bei kihz Flex.