Navigation auf uzh.ch
Rubrik | Beschreibung |
---|---|
Inhalt |
«Teaching Skills» ist ein systematisches didaktisches Qualifizierungsprogramm im Umfang von 7 ECTS, welches Lehrenden der UZH die Möglichkeit bietet, sich didaktisch aus- und weiterzubilden. Das Programm wird von der Weiterbildung gemeinsam mit den Fakultäten angeboten. Die Fakultäten können besondere Bestimmungen für ihre Teilnehmenden erlassen. Über die Anrechnung in Doktoratsstudiengängen entscheiden die jeweiligen Studiengänge. Teaching Skills wird in vollem Umfang für den CAS Hochschuldidaktik anerkannt. Es werden die Grundlagen der Lehr-/Lernforschung vermittelt, auf deren Basis die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen erarbeitet werden. Besonderes Gewicht liegt auf der Verknüpfung von Lehr-Lernsettings mit angemessenen Formen der Leistungsüberprüfung. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit studierendenzentrierter Lehre Studierende motivieren und aktivieren. Die Umsetzung der Kursinhalte in der eigenen Lehre wird durch Hospitationen und die Reflexion in einem Lehrportfolio nachhaltig gefördert. |
Ziele |
Die Teilnehmenden sind in der Lage, ihre Lehre in hoher Qualität zu planen und durchzuführen sowie Lehrveranstaltungen kompetenzorientiert zu konzipieren, so dass Lehr-/Lernarrangements und Prüfungsinhalte und -formen systematisch mit den Lernzielen verknüpft werden. |
Zielpublikum | Lehrende der UZH, insbesondere Assistierende und Oberassistierende |
Zulassung | Anstellung und Lehrtätigkeit an der Universität Zürich, Hochschulabschluss auf Masterstufe |
Abschluss | Bescheinigung «Teaching Skills» |
Anzahl Teilnehmende |
Die Anzahl Teilnehmer*innen ist auf 16 Personen pro Durchführung begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. |
Kurssprache | Please note that this course is held in either German or English. Intermediate-level language skills in the stated course language with regard to understanding, speaking, and reading are required to participate in the program. Contributions and course assessments may be submitted in both German and/or English. |
Dauer |
1 Jahr (8 Präsenztage, 7 ECTS) Der Kurs findet in Präsenz statt. Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich. |
Daten |
Start HS24 Deutsch Modul I: 03./04.09. und 03.10.2024 Modul II: 30./31.01. und 13.03.2025 Modul III: individuell Abgabe Lehrportfolio: 31.07.2025 |
Kosten | Keine |
Anmeldung |
Derzeit keine Anmeldung. |
Teilnahme-regelung |
Teilnehmende verpflichten sich mit ihrer Anmeldung zu einer lückenlosen Teilnahme an dem gebuchten Angebot. Eine Abmeldung ausserhalb der Abmeldefrist, Fernbleiben ohne Angabe von zwingenden Verhinderungsgründen oder unvollständiger Besuch können Folgen für die Zulassung an weiteren Angeboten haben. Weitere Informationen zur Teilnahmeregelung finden Sie hier. |
FAQ | Häufig gestellte Fragen |
Kontakt |
Dr. Franziska Jäpel (Kursleitung Deutsch) Dr. Svenja Kaduk (Kursleitung Englisch)
Programmkoordination: E-Mail: hdinfo@wb.uzh.ch Tel.: +41 (0)44 634 29 84 |