Header

Suche

Diversitätssensible Kommunikation

Rubrik Beschreibung
Ziele

Die Teilnehmenden

  • erkennen anhand von Beispielen die Bedeutung von diversitätssensibler Kommunikation an der UZH
  • lernen verschiedene Dimensionen inklusiver Kommunikation kennen und können diese in unterschiedlichen Arbeitskontexten wie z. B. E-Mails, Texte, Webseitengestaltung etc. anwenden
  • kennen die Sprachempfehlungen der UZH
  • sind in der Lage, Mitarbeitende der UZH in ihrer Vielfalt anzusprechen
Zielgruppe
  • Abteilungsleitende und Geschäftsführende
  • Mitarbeitende in Prorektoraten, Dekanaten, Instituten/Seminaren und Abteilungen der ZDU
Referierende
Ort Zentrum für Weiterbildung der Universität Zürich
Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
Website
Datum/Zeit Donnerstag, 20. November 2025, 8.30–12.30 Uhr
Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung Zur Anmeldung